Anfang August jährt sich die Besetzung des ehemaligen JuZ Bockenheim und damit die Geburtsstunde der Initiative »Faites votre jeu!« zum siebten Mal. Um das gebührend zu feiern, laden wir alle Freund_innen, Unterstützer_innen und Interessierte am Samstag den 1. August ab 15 Uhr zu unserem Sommerfest ein.
Im Hof wird es Kinderbespaßung und verschiedene Essensstände mit Gegrilltem, süßen und salzigen Snacks, Salat, Waffeln, Kuchen und Getränken geben. Gegen Nachmittag wird Johannes Lauxen (Knertz.Diskokiosk) Soul, Funk und Disco im Hof auflegen. Anschließend gibt es House & Techno von Unversehrt & Pienzig (IVI world domination tour/scifihifi) auf die Ohren.
Um 16, 17, 18, 19 und 20 Uhr können Interessierte an Führungen durch die Dauerausstellungen und das Gebäude teilnehmen und sich über die Geschichte des Klapperfelds und die Arbeit von »Faites votre jeu!« informieren. In diesem Jahr bietet das Bildungkollektiv Bleiberecht außerdem seinen Stadtrundgang »Leben ohne Papiere« an, der auf die in vielerlei Hinsicht prekäre Lage von illegalisierten Geflüchteten aufmerksam macht. Los geht es um 12 Uhr an der Katharienenkirche (Hauptwache). Der Rundgang endet zwischen 15 und 15.30 Uhr im Klapperfeld (lebenohnepapiere.antira.info).
Später am Abend, gegen 22 Uhr, beginnt das Konzert im Keller. Mit dabei sind dieses Jahr Zentralheizung of death (des Todes) (D, zentralheizungofdeath.blogspot.de) die sich irgendwo zwischen Garage/High Energy Rock befinden. Neben dem wirklich unglaublich guten Namen machen sie auch unglaublich gute Musik, die Spaß macht. Außerdem sind The Turbans (IL, turbans.bandcamp.com) aus Israel zu Gast und mit Ihrem ihrem Mix aus Garage/LoFi-Rock werden sie uns ordentlich in Sommerfest-Stimmung bringen. Last but not least kommt das neugegründete Trio Stalled Minds (F, stalledminds.bandcamp.com) aus Paris vorbei, die einen zuckersüßen Mix aus Powerpop und Garage-Punk spielen. Definitiv tanzbar!
Weitere Infos zur Initiative »Faites votre jeu!« findet ihr auf faitesvotrejeu.blogsport.de. Unsere Website zur Geschichte des ehemaligen Polizeigefängnisses Klapperfeld findet ihr auf www.klapperfeld.de.
Flyer als pdf: download